nach Großmutters Originalrezept
6 Eier
350 g Zucker
2 Messerspitzen (Msp.) gemahlene Nelken
2 Msp gemahlen Muskat
2 Teelöffel Zimt
2 ungespritzte Zitronen, die Schale von beiden gerieben
250 g gemahlene Mandeln
250 g gemahlene Haselnüsse
200 g fein gehacktes Zitronat
200 g fein gehacktes Orangeat
1 Pck. kleine runde Oblaten
250 g Puderzucker
1/2 Zitrone, davon den Saft. Dafür kann eine der abgeriebenen Zitronen genommen werden.
4 EL Rosenwasser (Apotheke 100ml)
1 Pck. Liebesperlen zum Bestreuen
Zubereitung:
Die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig rühren. Die Gewürze (Nelken, Muskat, Zimt und Zitronenschale) hinzufügen. Nun nacheinander gemahlene Mandeln und Nüsse unterrühren, Zitronat und Orangeat unterheben.
Die Masse mit Teelöffeln auf die Oblaten häufen und das Ganze bei 150°C 25 bis 35 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen. Während des Backvorgangs aus Puderzucke, dem Saft einer halben Zitrone und 3 bis 4 Esslöffeln Rosenwasser eine Glasur herstellen.
Nach Ende des Backvorgangs die Lebkuchen aus der Ofen nehmen und sofort, in noch heißem Zustand, mit der Glasur bestreichen und nach Belieben mit ein wenig Liebesperlen bestreuen. Das ist zwar pures Hüftgold, aber lecker. Ich wünsche guten Appetit!