Ausflugsideen für die Sommerferien
Es ist wieder so weit, die Sommerferien haben begonnen. Was kann unternommen werden. Hier ein paar Tipps.
Schwante bei Kremmen.
Ein lohnender Tagesausflug für die ganze Familie. Schwante liegt zwischen Kremmen und Oranienburg. Sie erwartet dort auf rund 90.000 Quadratmetern ein Schaugarten u.a. mit einem Renaissancegarten nach einem Vorbild in der Nähe von Florenz. Natürliche Teiche mit Seerosen und Lotus schmiegen sich in die Landschaft. Auch dem englischen Gartenbau wird mit einem „Knot Garden“ gehuldigt. Die jungen Gäste können sich in einem kleinen Tiergarten mit über 70 Tierarten besonders an den Wollschweinen erfreuen.
Wer es etwas historischer mag, der kann einen Blick in das „Schloss von Schwante“, einem dreiflügligen Gutshaus, werfen. Erbaut wurde es im 18. Jahrhundert, war zuerst ein Adelssitz, dann ein Typhus-Krankenhaus, anschließend eine FDJ-Bildungsstätte, ein Rathaus und eine Kita. Heute finden dort im Jahr verschiedenen Veranstaltungen vom Berliner „Hexenkessel-Hoftheater und „Clärchens Ballhaus“ statt.
Kremmen
Ein uriges Städtchen, um 1200 rum entstanden, mit seiner barocken St. Nikolai Kirche, einem neoklassizistischen Rathaus, dem historischen Marktplatz, seinen Fachwerkhäusern und etwa 40 gut erhaltenen Klinkerscheunen im Scheunenviertel. Dort kann nach Herzenslust in einem Hofladen sowie weiteren kleinen Geschäften und dem Museum gestöbert werden. Mehrere Gasthäuser laden zur Einkehr ein.
Karolinenhof
Auf dem nördlich von Nauen gelegen Hof von Gela Angermann dreht sich alles um die Ziege. Es kann Käse gekauft oder vor Ort gegessen werden. Die Kinder, natürlich auch die Erwachsenen, können beim Füttern und Melken der Ziegen zuschauen. Eine Baumschaukel ist das Highlight für die Kinder.
Keramikmuseum Velten
Früher gab es in Velten über 40 Fabriken die Kacheln für die Berliner Öfen herstellten. An diese Zeit wird in dem Keramikmuseum erinnert.