Brück im Fläming und die Titanen der Rennbahn
Am 26.und 28. Juni 2015 findet zum 14. Mal das Kaltblutrennen „Titanen der Rennbahn“ satt. Veranstalter ist der Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V.
Das Rheinisch-Deutsche Kaltblut war bereits vom Aussterben bedroht, desto faszinierender ist es, diese Tier nicht nur als Ackergaul oder Brauereipferd zu sehen. Mit den Riesen, die bis zu 1000 Kilogramm auf die Waage bringen, werden verschiedene Championate wie Hindernisfahren, Wagenrennen und Schaubildern usw. durchgeführt.
Am Freitag ab 9:00 Uhr werden die diesjährigen Fohlen, etwa 40, den Richtern und dem Publikum präsentiert. Am Nachmittag kann dann das Training der Mehrspänner und einiger Schaubilder beobachtet werden. Ab 18:00 sind dann die Damen an der Reihe. Es wird der Ladies Cup ausgetragen.
Am Sonnabend und Sonntag geht es dann um 10:00 Uhr wieder los. (Einlass ab 08:00 Uhr)
Am Sonnabend, etwa gegen 18:00 Uhr, ist einer der Höhepunkte das Römerwagenrennen und danach findet der traditionelle Umzug der Gespanne durch Brück statt.
Nachdem am Sonntag dann ermittelte wurde, welcher Kaltblüter in seiner Klasse der Stärkste ist, erfolgt dann als Abschluss der Veranstaltung ein Römerspektakel mit 8-spännigen Römerwagen.
Also auf nach Brück! Brück liegt 30 km südwestlich vom Berliner Ring und ist über die Autobahn (BAB 9) Abfahrt Beelitz (15 km) oder die Abfahrt Brück/Treuenbrietzen (4 km) oder über die B 246 (Belzig/Beelitz) oder der L 85(Golzow/Treuenbrietzen) erreichbar. Ebenso mit der Regionalbahn (R 7) Richtung Potsdam/Berlin und Belzig/Dessau
Tagestickets kosten zwischen 10,00 Euro und 30,00 Euro. Kinder bis 1,50 Meter Größe zahlen 2,00 Euro und Kinder bis 3 Jahre sind kostenlos.
Telefon: 033844/519195
Internet:titanenderrennbahn