Osterveranstaltungen wo?
Ostern, was kann unternommen werden. Nicht nur in Woltersdorf finden Osterveranstaltungen statt, deshalb gibt es ein paar Anregungen. Spezielles finden die Freunde des Mittelalters ebenfalls hier.
Ostermarkt Kloster Chorin
Wer es ruhiger mag, der kommt bei dem traditionellen Ostermarkt am Kloster Chorin aus seine Kosten. Vom Blumengesteck über Gartendekorationen bis Kunsthandwerk wird vieles angeboten. Die Kinder können Ostereier färben oder das Streichelgehege erkunden. Ostermontag findet Nachmittags ein Konzert in der Kapelle statt.
Wann: 15. bis 17. April 2017. 09:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Kloster Chorin, Amt Chorin 11c, 16230 Chorin
Preise: Erwachsenen 6,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Kinder bis 7 Jahre frei. Familienkarte 13,00 Euro.
Ritterfest auf Burg Rabenstein
Im Hohem Fläming finden die 23. Ritterfestspiele vom 14. bis 17. April 2017 auf Burg Rabenstein statt. Zwischen 10:00 bis 19:00 Uhr finden Reiterwettkämpfe hoch zu Ross sowie andere Veranstaltungen statt. Prinz Eisenherz, Till Eulenspiegel und Don Quichotte werben um die schönen Burgfräuleins. Es gibt Deftiges aus der Pfanne und beim Schankhahn Flüssiges. Wer Lust hat, kann den Handwerkern über die Schulter schauen. Spielmänner und traditionelle Händler bereichern das Bild.
Wann: 14. bis 17. April, 10:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Burg Rabenstein, Tel.: 035021/64460, Tel.: 035021/64460, Anfahrt: Autobahn A 9 (Berlin-Leipzig-München), Abfahrt Klein Marzehns, Richtung Rabenstein (Ortschaft)
20. Osterspectaculum auf Burg Storkow
Das 20. Osterspectaculum findet vom 15. bis 17. April von 10:00 bis 20:00 Uhr auf der Burg Storkow statt. Es erwartet sie ein Mittelalterfest, Ritterturniere sowie historische Livemusik. Theater, Märchenerzähler, Akrobatik und Feuershow dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die kleinen Besucher können schon einmal auf einem Pony in der Ritterschule üben, das Bogenschießen oder die Armbrust ausprobieren.
Auf dem historischen Markt trifft man auf mittelalterliche Handwerkskunst, Gaukler und Spieler. Aus der Feldbäckerei und Bräterei duftet es lecker und der Met beflügelt die Fantasie.
Wann: 15. April bis 17. April 2017, 10:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Burg Storkow, Schlossstraße 6, 15859 Storkow
Berlin – Ostermarkt Alexanderplatz
Vom 14.04. bis 01.05.2017 findet vor der Galeria Kaufhof der diesjährige Ostermarkt statt. Es befinden sich dort viele frühlingshaft geschmückte Stände, Osterbäume, Schauvorführung des Handwerks, Gasthäuser, ein Biergarten und für die Kleinen einen Streichelzoo. Eine Besonderheit bildet das Ostereierhaus, in dem über 5800 umhäkelte Ostereier zu bestaunen gibt. Das ist die weltweit größte Sammlung von in Handarbeit umhäkelten Ostereiern. Der Veranstalter hofft, dass diese Sammlung im nächsten Jahr auf 6000 Eier angewachsen sein wird.
Wo: Berlin, Alexanderplatz, Eintritt frei.
11. Osterritterfest in der Zitadelle Spandau
Vom 15. bis 17. April täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geben sich die Ritter in der Zitadelle ein Stelldichein. Es wird ein Ritterlager und -kämpfe geben, Shows, Fakir und Feuerschau, Theater und Märchenerzähler werden Jung und Alt in das Mittelalter entführen. Auf dem historischen mittelalterlichen Markt leben alte Handwerkskunst und reisende Händler wieder auf. Für das leibliche Wohl und zum „Energie“ tanken, trifft man sich in Garküchen oder der Tavernen.
Wo: 13599 Berlin-Spandau – Zitadelle Spandau –
Ostern auf dem Spargel Klaistow
Vom 15. bis 17. April gibt es neben dem ersten frischen Spargel auch ein buntes Programm. Im Naturwildgehege hüpfen die Osterlämmer rum und die zahmen Ziegen möchten gestreichelt werden. Kulinarisch werden österliche Gerichte wie Lammrücken oder Kaninchenkeule angeboten.
Einen Mix von den besten Hits der 80ziger, 90ziger und 2000sender Jahre steuert BB-Radio zum Programm bei.
Am Samstag, 15.04. findet eine Spargel-Schälmeisterschaft zwischen Chefköchen aus Berlin und Brandenburg statt. Wer etwas gutes tun möchte, kann, ebenfalls am Samstag, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr Blut im DRK-Blutspendemobil spenden.
Am Ostersonntag wird es romantisch. Ab 18:00 Uhr brennt das Lagerfeuer, über dem Stockbrot gebacken, und weitere Leckereien gegrillt werden können. Natürlich fehlt auch die Musik nicht.
Der Ostermontag kommt mit fröhlicher Live-Musik aus Dixieland und Swing daher.
Wann: 15. April bis 17. April 2017
Wo: Spargelhof Klaistow 14547 Beelitz, Glindower Str. 28, Tel. 033206 61070
Ostern im Glauer Tal
Auch dieses Jahr geht es wieder wild zu im Wildgehege Glauer Tal im Naturpark Nuthe- Nieplitz.
Am 17. April zwischen 11:00 und 17:00 geht es auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Vielleicht läuft einem dabei auch ein flauschiges Osterlämmchen über den Weg. Eine Kremserfahrt macht auch bestimmt Spaß oder das Toben auf einer Strohburg. Wer es sportlich mag, kann sich in Bogenschießen üben, andere lassen sich die regionalen Köstlichkeiten auf dem Ostermarkt schmecken.
Wer sich den Frühling in seinen Garten holen möchte, der kann an der Gartentauschbörse seine überzähligen Pflanzen gegen andere eintauschen.
Wann: 17. April 2017 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Wildgehege Glauer Tal, 14959 Trebbin, Blankensee, Glauer Tal 1, Tel.: 033731/ 700 460 Fax: 033731 / 700 461
Eintritt: frei
Osterfest in Lübben
Am 15. April, Ostersamstag, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr findet auf der Schlossinsel Lübben das alljährliche Osterfest statt. Eine Osterwerkstatt lädt zum Mitmachen ein und das traditionelle „Waleien“ darf auch nicht fehlen. Dazu gibt es Marktstände mit Dekorationsmaterialien und regionalen Köstlichkeiten.
Wann: 15. April 2017 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Schlossinsel, 15907 Lübben (Spreewald)
Ostern im Freilandmuseum Lehde
Wer der sorbischen Ostertradition verbunden ist, kommt vom 14.04. bis 16.04 auf seine Kosten. Besucher können selber Ostereier in traditionellen sorbischen Mustern verzieren oder sich an der „Walei“ mit Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl in einem Viererteam versuchen, denn welche bunten Eier rollen beim Ostereierkugeln auf der traditionellen Hindernisbahn sicher ins Ziel. Machen sie die Probe auf dem Festplatz in diesem Lausitzer Osterbrauch.
Ein Bummel über den kleinen regionalen Ostermarkt, der auch mit Kaffee und Kuchen lockt, lohnt sich immer.
Wann: 14. April bis 16. April 2017
Wo: Freilandmuseum Lehde, 03222 Lübbenau/Spreewald