Weihnachtsmärkte Dezember 2015
23. November bis 23. Dezember
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg
Dieser Weihnachtsmarkt ist ein besonderes Erlebnis. Er verbindet mit attraktiven Sonderführungen im Schloss Charlottenburg und der Parkanlage einen Weihnachtsmarkt, der auf jegliches Angebot von Rummel und Dauerbeschallung verzichtet. Hier findet man ausgesuchtes Kunsthandwerk, Kulinarisches und klassisch-barocke Livemusik von professionellem Blech- und Holzbläsern. Abgerundete wird die musikalische Unterhaltung von Akkordeonspielern und der typischen Berliner Drehorgel. Wer es besinnlich mag, ist hier an der richtigen Stelle.
Wann: 23.November bis 23. Dezember und vom 25. bis 26. Dezember
Wo: Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin (Charlottenburg)
Ab 3. Dezember
Unikate im Bikini-Haus
An den Adventswochenenden, von Donnerstag bis Samstag und an den verkaufsoffenen Sonntagen, öffnet die Concept Mall den „Weihnachtsmarkt der Unikate“. Hier präsentieren Künstler und Kreative ihre Unikat-Objekte. Für Essen und Trinken sorgt der Street-Food-Markt.
Wann: ab 3. Dezember
Wo: Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin
04. bis 06. Dezember 11. bis 13. Dezember
21. Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof
Alle Jahre wieder, so könnte man es sagen, findet in Berlin Marienfelde auf dem Bauernhof von Klaus Lehmann in familiärer Atmosphäre der allseits beliebte Weihnachtsmarkt statt.
Die zahlreichen und sympathischen Tiere des Bauernhofes, ein fester Bestandteil des Marktes, sind jedes Jahr ein kleiner Höhepunkt. Alle Besucher können sich an beiden Adventswochenenden von Chören und Orchestern in Weihnachtsstimmung bringen lassen. Auf die Kinder warten eine Märchenerzählerin und am Samstag und Sonntag Ponyreiten.
Wann: 04. Dezember von 14:00 bis 20:00 Uhr, 05. bis 06. Dezember von 12:00 bis 20:00 Uhr, 11.Dezember von 14:00 bis 20:00 Uhr, 12. bis 13. Dezember von 12:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Lehmanns Bauernhof, Alt-Marienfelde 35, 12277 Berlin Telefon: (0 30) 72 01 41 50
05./06. Dezember
Burger Adventsfest
Ein stimmungsvoller, besinnlicher Weihnachtsmarkt mit einem Festprogramm für die ganze Familie. Am lodernden Feuer, bei Sternenlicht, Glühwein, Apfelpunsch und Gaumenschmaus können sie dem Weihnachtsstress für eine kurze Zeit entfliehen. Das Handwerk wirbt mit seinen kunstvoll gearbeiteten Stücken.
Wann: 05./06. Dezember von 13:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Touristinformation Burg (Spreewald), Am Hafen 6, 03096 Burg (Spreewald) Telefon(03 56 03) 4 17
Eintritt frei
6./7. Dezember
15. Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt am Samstag von 14:00 bis 20:00 und am Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr im Ortszentrum.
Auch dieses Jahr wird wieder traditionell am Samstag auf dem Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt der riesen Christstollen angeschnitten.
Wann: 05./06. Dezember 2015
Wo: 15562 Rüdersdorf Marktplatz/Ortszentrum
Eintritt frei!
6. Dezember
Adventsmarkt in Hangelsberg
Der traditionelle Adventsmarkt in Hangelsberg findet in der Hauptstraße an der Dorfkirche statt. Es gibt allerlei weihnachtliche Leckereien an den verschiedenen Ständen, z.B. Quarkkeulchen, Glühwein und Zuckerwatte. Auch können sich noch so manche weihnachtliche Geschenkideen geholt werden. Stimmungsvolle weihnachtliche Musik untermalt das Ganze.
Wann: 06. Dezember von 14:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Adventsmarkt, Hauptstraße an der Dorfkirche, 15537 Hangelsberg
Der Eintritt ist frei!
06./7. Dezember
15. Buckower Weihnachtsmarkt
Ein traditioneller kunstwerklicher Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsbaumverkauf, Musik und Weihnachtsgeschichten und Liedern.
Wann: 05./06. Dezember, von 12:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Wriezener Straße Ecke Sebastian-Kneipp-Weg, 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Eintritt frei!
11.bis 13. Dezember
Fürstenwalder Weihnachtsmarkt
Am dritten Adventswochenende öffnet wieder traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und um den Dom St. Marien. Wer dem Weihnachtsmann noch seinen Wunschzettel schicken möchte, kann den Weihnachtsbriefkasten der Stadt Fürstenwalde nutzen. Die Post geht dann noch bis 17. Dezember an den Weihnachtsmann in Himmelfort.
Auch dieses Jahr säumen vom Kunsthandwerk liebevoll dekorierte Verkaufsstände das Domumfeld. Es werden Glaskunst, Spielzeug, Keramikwaren und Gegenstände aus der Holzmanufaktur angeboten. Die Kleinen können den Streichelzoo des Heimattiergartens besuchen.
Auch der Magen kommt nicht zu kurz. Es wird Deftiges, wie Bratwurst und Truthahn, Süßes in Form von gebrannten Mandeln, Crêpes oder zum Aufwärmen Glühwein angeboten. Karussell, Schieß- und Losbude, Riesenrad und Ballwerfen sorgen für Spaß und Unterhaltung.
Wenn die Drehorgel dann noch erklingt, dann kommt vorweihnachtliche Stimmung auf.
Wann: 11. bis 13. Dezember, Freitag von 14 bis 20 Uhr, Samstag von 11 bis 20 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Wo: um den Dom St. Marien zu Fürstenwalde, Domplatz 1, 15517 Fürstenwalde/Spree
11. bis 13. und 18. bis 20. Dezember
Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz
mit dem Wandertheater Cocolorus Budenzauber
Am 3. und 4. Adventswochenende präsentiert das Wandertheater Cocolorus Budenzauber eine Nordische Märchenweihnacht im Gutshof von Schloss Britz. Frau Holle die Schneekönigin und ihre lustigen Trolle sorgen für ein fantasievolles Programm für Groß und Klein und wollen damit auf ein besinnliches Weihnachtsfest einstimmen.
Auf dem historischen Weihnachtsmarkt werden leckere Apfelkrapfen, frische Langos, Wildkessel, skandinavische Glühweinspezialitäten und vieles mehr angeboten.
Für die Kleinen finden Märchenspiele wie „Alarm im Kaspertheater“, “ Der Fische und seine Frau“ und „Der Rattenfänger“ statt.
Es treten Gaukler, Akrobaten, Bogenschützen zu Pferde auf, auch die Schlittenhunde fehlen nicht. In der Zwergenschmiede wird fleißig gewerkelt, ein Wikingerschiff, ein historische Karussell runden das Bild ab.
Wann: 11. Dezember von 14:00 bis 21:00 Uhr 12. Dezember von 11:00 bis 21:00 Uhr 13. Dezember von 11:00 bis 21:00 Uhr 18. bis 20. Dezember von 11:00 bis 21:00 Uhr Wo: Im Gutshof von Schloss Britz. Ansprechpartner: Kulturstiftung Schloss Britz, Alt-Britz 73, 12359 Berlin ,Telefon (0 30) 6 09 79 23-0
Eintritt: 3 Euro, erm. 2 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei