Weihnachtsmärkte Rüdersdorf, Grünheide, Buckow u.a.
Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist angebrochen.
In Woltersdorf wurde am 27. November 2014 mit dem Adventsfeuer der freiwilligen Feuerwehr, die Weihnacht eingeläutet. Weiter ging es in Woltersdorf mit dem Kirchturmfest am 29. November 2014. Beim Heimatverein in Erkner fand am 29. November 2014 der 3. Historischen Weihnachtsmarkt im Museumshof am Sonnenluch statt.
Das ist Vergangenheit. Ich möchte Ihnen hier noch ein paar interessante, weihnachtliche Veranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung vorstellen.
6./7. Dezember am Samstag von 14:00 bis 20:00 und am Sonntag von 14:00 bis 18:30 Uhr
Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt im Ortszentrum
Am Sonntag den 7. Dezember wird der Markt mit dem Blasorchester Hennigsdorf eröffnet. Stündlich wird ab 14:00 Uhr ein Puppentheater im Theaterwagen für die Kleinen aufgeführt. Weiter dabei sind die Rüdersdorfer Karnevalsgesellschaft,
die Kinder der Kita Zwergenschloss aus Herzfelde, die Bergkapelle Rüdersdorf e.V. und eine Weihnachtsdisco.
6. Dezember Adventsmarkt in Grünheide-Hangelsberg 14:00 – 19:00 Uhr
Der traditionelle Adventsmarkt in Hangelsberg findet in der Hauptstraße an der Dorfkirche statt. Es gibt allerlei weihnachtliche Leckereien an den verschiedenen Ständen, z.B. Quarkkeulchen, Glühwein und Zuckerwatte. Auch können sich noch so manche weihnachtliche Geschenkideen geholt werden. Stimmungsvolle weihnachtliche Musik untermalt das Ganze.
Wo? Adventsmarkt, Hauptstraße an der Dorfkirche, 15537 Hangelsberg
Der Eintritt ist frei!
06. /7. Dezember ab 12:00 Uhr
4. Buckower Weihnachtsmarkt
Ein traditioneller kunstwerklicher Weihnachtsmarkt, mit weihnachtlichem Konzert der Buckow-Waldsieversdorfer Bläser, viel Kulinarischem und dem Chorkonzert der Kneip(p) Sisters. Der Weihnachtsmann darf natürlich auch nicht fehlen.
Wo? Platz um die Weide, 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
06./7. Dezember 11:00 – 19:00 Uhr
Domänen-Adventsmarkt
Mit der stimmungsvollste Adventsmarkt in Berlin, Er bietet hochwertige kunsthandwerkliche Geschenkideen. Weihnachtliche Leckereien handgefertigt, untermalt von weihnachtlicher Musik. Wem es zu kalt wird, der kann sich im Herrenhaus aufwärmen und dabei das vielfältige Angebote betrachten. Wer Hunger hat kann ihn in der Remise stillen, bei Gänsekeule, Glühwein, Waffeln und Kinderpunsch. Weiter steht weihnachtliches Basteln für Kinder sowie Kerzenziehen, Weihnachtsbaumschmuck aus Bienenwachs gießen für die ganze Familie auf dem Programm.
Wo? Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
Eintritt: 2 Euro, ermäßigt 1 Euro, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
6./7. Dezember von 13:00 – 19:00 Uhr
Nostalgischer Weihnachtsmarkt in St. Marien
Wo? Regierungsstraße, 15230 Frankfurt (Oder)
6. Dezember bis 21. Dezember von 11:00 – 18:00 Uhr
Kolonieschänke- Weihnachtsmarkt
Der etwas andere Weihnachtsmarkt. Dort kann man Wichtelkahnfahrten vorbestellen. Aus der Bio-Bäckerei kommen kleine Leckereien. An den Wochenenden werden am Lagerfeuer Geschichten bei adventlicher Musik erzählt. Die Besucher können dabei kleine individuelle Geschenke aussuchen.
Wo? Bio-Gasthof Kolonieschänke, Ringchaussee 136, 03096 Burg/Spreewald
06.12.2014 – 07.12.2014
Samstag 10-20 Uhr und Sonntag 10-18 Uhr Großer Märchenweihnachtsmarkt in Himmelpfort
Das Klostergelände rund um das Weihnachtshaus in Himmelpfort verwandelt sich in einen märchenhaft historischen Weihnachtsmarkt.
Wo? Klostergelände rund um das Weihnachtshaus Himmelpfort, Klosterstraße 23 ,16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort
Ich wünsche Ihnen einen schönen 2. Advent.